Genossenschaftsmuseum
Wer war Dr. Hermann-Schulze-Delitzsch?
Lernen Sie die Geburtsstadt von Dr. Hermann Schulze-Delitzsch, Jurist, Richter, Parlamentarier im Reichstag. Gründer des Genossenschaftswesens, der heutigen
Volksbanken und der Genossenschaftsbank, kennen.
Begeben Sie sich auf die Spuren von Dr. Hermann Schulze-Delitzsch und erleben Sie eine thematische Stadtführung zu den Lebens- und Wirkstätten des Gründers
des Genossenschaftswesens. Ein Besuch im Delitzscher Schloßmuseum und im Schulze-Delitzsch Haus können Sie mit einer mit einer Stadtführung in Delitzsch abschliessen.
Durch den Richter Dr.Hermann Schulze-Delitzsch, Mitglied der Preußischen Nationalversammlung und des Reichstages, wurde die heutige Kreisstadt Delitzsch bekannt. Er gründete 1849 weit vorausschauend (die Not des von der industriellen Revolution bedrohten Handwerks erkennend) in Delitzsch die "Associationen", 1850 den Vorschußverein für die Kreditbeschaffung, die späteren Kreditgenossenschaften und heutigen Volksbanken.
Ab 1861 war der Demokrat Herausgeber der Blätter für Genossenschaftswesen und gründete 1865 die Deutsche Genossenschaftsbank. Bereits damals lehnte er im Gegensatz zu Friedrich Raiffeisen jede Staatshilfe ab und beharrte auf die Grundsätze der Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. Im Schulze-Delitzsch-Haus kann die Gedenkstätte und die historische Buchbinderwerkstatt mit den Genossenschaftsurkunden besichtigt werden. Für jeden Bänker und Genossenschaftler wäre Delitzsch ein Pflichtbesuch!
Wann dürfen wir Sie erwarten ?
Unser Paketpreis beinhaltet 2 Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer und das Frühstück vom reichhaltigen Frühstücksbüfett, die Eintrittskarten für das
Museum im Delitzscher Barockschloss und für das Schulze-Delitzsch Genossenschaftsmuseum. Zur Begrüßung servieren wir Ihnen eine Flasche Rotkäppchensekt und süße Naschereien auf Ihr Zimmer.
Nach Wunsch und Verfügbarkeit besorgen wir Ihnen gerne (rechtzeitige Anmeldung vorausgesetzt) Eintrittskarten für ein Leipziger Kabarett, Konzert, oder Theater.
In einem nahe gelegenen Restaurant empfehlen wir Ihnen bei griechischer Gastlichkeit ein kulinarisches Candle-Light-Dinner.
Leistungen:
3 interessante Tage in Delitzsch und der Region
2 Übernachtungen
+ reichhaltiges Frühstücksbüfett
+ 1 Flasche Rotkäppchensekt
+ süße Naschereien
+ Eintrittskarten für das Museum im Schloß
+ Eintrittskarten für das Schulze-Delitzsch Genossenschaftsmuseum
+ Tageszeitungen und Zeitschriften
+ Kostenloser Hotelparkplatz direkt am Hotel
+ Veranstaltungspläne, Karten- und Informationsmaterial über Delitzsch, Leipzig und die Region
Bemerkung:
Gerne dürfen Sie bei uns Ihren Aufenthalt verlängern
Preise pro Person | |
---|---|
Doppelzimmer Komfort | 86,00 EUR |
Hier geht es zur Online-Buchung
Hier geht es zur Gutscheinbestellung